Diese Website verwendet Cookies, auch von Dritten, die es uns ermöglichen, Werbung nach Ihren Präferenzen zu versenden. Die weitere Navigation gilt als akzeptiert. Lesen Sie die cookie information: sie zeigt auch an, wie Sie sie jederzeit deaktivieren können.
Questo sito web si serve dei cookie per diversi fini, sia per consentire funzioni all'interno del sito e sia per attività di marketing mirate. Per maggiori informazioni, riveda la nostra informativa sulla privacy e sui cookie.
I servizi di analisi ci aiutano ad analizzare l'utilizzo del sito e ottimizzarlo per un'esperienza migliore per tutti
Diese Informationen (oder „Datenschutzerklärung”) sind in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere gemäß der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr (sog. DSGVO) und Gesetzesdekret 196/2003 (sog. Datenschutzgesetzbuch) sowie geändert durch Gesetzesdekret n.101/2018 in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die auf die Website www.laperladeldoge.it
zugreifen
Diese Richtlinie beschreibt, wie es geht Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die darauf zugreifen. Die Offenlegung ist nur für die oben genannte Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über spezielle Links konsultiert werden können.
INHABER DER BEHANDLUNG
Der Inhaber der Behandlung ist; das Unternehmen LA PERLA SRL up.p. mit Sitz in Molfetta (BA) an der Via S.S: 16 Km 779,80, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 06061180722 in der Person ihres pro-tempore gesetzlichen Vertreters, für La Perla Empfangshalle des Dogen in Molfetta (BA), SS.16 Km 779,80.
Der Datenverantwortliche schützt die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und garantiert ihnen den notwendigen Schutz vor allen Ereignissen, die sie einem Verletzungsrisiko aussetzen könnten .  ;
ZWECK DER BEHANDLUNG UND DER BEHANDLUNG UNTERLIEGENDER DATEN
Der Inhaber kann; Verarbeitung personenbezogener Daten wie Kontaktdaten, ABSCHNITT KONTAKTE.
Der Abschnitt Kontakt ermöglicht es dem Benutzer, über das entsprechende Formular eine persönliche Nachricht an den Datenverantwortlichen zu senden, um von diesem eine Antwort zu erhalten. Die folgenden persönlichen Daten werden abgefragt: Name, E-Mail und andere möglicherweise im Abschnitt erwähnte Daten. Die Annahme der Datenschutzrichtlinie ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung des betreffenden Dienstes
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist obligatorisch; nur notwendig für die Zwecke von oben in den Punkten a), b), c), d) und e) als Rechtsgrundlage der Verarbeitung für diese Zwecke bezeichnet es ist die Ausführung der vom Benutzer angeforderten Dienste, d. h. die Nutzung der Website und der verschiedenen über die Website bereitgestellten Dienste. Daher würde jede Ablehnung es unmöglich machen um die angeforderte Bereitstellung oder Dienstleistung bereitzustellen; so weit wie möglich wird es sein jedoch dem Benutzer die Fakultät gegeben; die Website zu konsultieren, ohne personenbezogene Daten anzugeben, auch wenn in diesem Fall bestimmte Funktionen vorhanden sind oder Funktionen der Website können deaktiviert werden.
ART DER VERARBEITETEN DATEN
NAVIGATIONSDATEN
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, die dann implizit übermittelt werden die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit verwendet werden im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website: Abgesehen von diesem Fall bleiben die Daten zu Webkontakten nicht länger bestehen; von 24 Monaten.
FREIWILLIG VON BENUTZERN/BESUCHERN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE DATEN
Wenn Benutzer/Besucher beim Aufrufen dieser Website ihre personenbezogenen Daten übermitteln, um auf bestimmte Dienste (z. B. Kontaktformular) zuzugreifen oder um Anfragen per E-Mail zu stellen, wird dies ; beinhaltet die Erfassung der Adresse des Absenders und/oder anderer personenbezogener Daten, die für die Zwecke verarbeitet werden, durch den Datenverantwortlichen von Zeit zu Zeit angegeben. Die personenbezogenen Daten also werden nur für den Zweck verwendet und um die gesendeten Anfragen zu erfüllen oder zu beantworten.
Jede interessierte Partei wird in der Lage sein; freiwillig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, um Ihre Bewerbung für offene Stellen beim Datenverantwortlichen einzureichen, indem Sie eine spezifische Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@laperladeldoge.it senden oder über die Website und indem Sie La Perla srl u.p. auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck. Personen-, Identifikations- und Studiendaten, sowie möglicherweise sensibel, direkt von der interessierten Partei bereitgestellt, werden sie verarbeitet und verwendet, um der Anfrage der interessierten Partei nachzugehen und, was noch wichtiger ist, genau, um mit der Überprüfung der Voraussetzungen für die Einstellung und/oder den Beginn einer Zusammenarbeit fortzufahren. eine spezifische Zustimmung zur Verarbeitung von Daten durch die interessierte Partei erhalten, die sein wird vorgeladen.
Die Daten werden vom Datenverantwortlichen so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke unbedingt erforderlich ist; für die sie erhoben wurden, mit Ausnahme der möglichen Begründung eines Arbeits- und/oder Kooperationsverhältnisses.
COOKIES
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die die vom Benutzer besuchten Websites an sein Endgerät (normalerweise den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie erneut an diese Websites übertragen werden beim nächsten Besuch durch denselben Benutzer.
Cookies haben hauptsächlich die Funktion, das Funktionieren einiger Dienste zu ermöglichen, die eine Identifizierung des Benutzerpfads durch verschiedene Seiten der Website erfordern.
Als Teil von This Website sammelt einige persönliche Informationen in Bezug auf den Webzugriff durch die Verwendung von Cookies.
Weitere Informationen zu den Arten von Cookies, die von La Perla srl u.p. besuchen Sie bitte den folgenden Link: https://www.laperladeldoge.it/cookie-policy/102
WEITERLEITUNG AUF EXTERNE SEITEN
Die Website verwendet sog Social Plug-Ins, also spezielle Tools, mit denen Sie die Funktionen des sozialen Netzwerks einbinden können. des sozialen Netzwerks direkt innerhalb einer Website (z. B. der Facebook „Gefällt mir”-Button). gekennzeichnet durch das geschützte Logo; der sozialen Plattform, in diesem Fall das Facebook-Logo. Wenn der Nutzer mit dem Social Plug-in interagiert, werden die Informationen des Interessenten direkt an die soziale Plattform übermittelt, die Ihre Daten als Verantwortlicher verarbeitet. eines unabhängigen Eigentümers, um mehr Details über die Zwecke der Anwendung zu erhalten; und Methoden Behandlung, ausübbare Rechte und Datenspeicherung ist Sie können die Datenschutzrichtlinie des sozialen Netzwerks konsultieren.
ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden nicht an Unternehmen übermittelt; mit Sitz in Nicht-EU-Staaten.
VERFAHREN ZUR BEHANDLUNG
Personenbezogene Daten werden rechtmäßig und korrekt verarbeitet und nur für die Zwecke verwendet; angegeben. Die Behandlung findet statt Verwendung geeigneter Tools zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten und mit automatisierten Tools, die für die Speicherung, Verwaltung und Übermittlung der Daten geeignet sind. Es werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Datenverlust zu verhindern und die Risiken einer unerlaubten oder falschen Verwendung und eines unbefugten Zugriffs einzudämmen.
Personenbezogene Daten können in Papier-, IT- und elektronischen Archiven gespeichert werden.
I Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ebenfalls von Mitarbeitern und Mitarbeitern verarbeitet werden, die speziell zur Verarbeitung befugt sind, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen.
In jedem Fall werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben. niemals ohne ausdrückliche Zustimmung verbreitet, mit Ausnahme der notwendigen Mitteilungen, die die Übertragung beinhalten können.
DAUER DER DATENAUFBEWAHRUNG
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und und Minimierung der Daten werden die erhobenen personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit und für die Zeit aufbewahrt, die unbedingt erforderlich ist, um die Dienstleistungen zu verfolgen, für die sie erhoben wurden. Insbesondere werden sie für einen Zeitraum von maximal 2 Jahren ab ihrem Erwerb aufbewahrt.
BESONDERE KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN Personenbezogene Daten, die zu bestimmten Kategorien gehören, werden über diese Website gemäß Artikel 26 und 27 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Artikel 9 und 10 der EU-Verordnung Nr. . 2016/679, d. h. Daten, die als „besondere Kategorien personenbezogener Daten” und das ist solche Daten, aus denen „rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung der Person“ Kategorien. Es wird daher empfohlen, solche Informationen nicht über diese Website bereitzustellen. Für den Fall, dass eine Kommunikation erforderlich ist (z. B. Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien im Falle der Zusendung eines Lebenslaufs zu Rekrutierungszwecken, als Antwort auf eine Stellenanzeige oder im Falle einer Interessenbekundung, für den Datenverantwortlichen zu arbeiten) lädt ein Sie müssen per Einschreiben eine spezifische Erklärung mit der schriftlichen Zustimmung zur Verarbeitung von Daten bestimmter Kategorien (z. B. in Bezug auf Gesundheit) an den Sitz der Gesellschaft senden.
DATENKOMMUNIKATION
Personenbezogene Daten dürfen innerhalb der Grenzen, die eng mit den Webdiensten dieser Website verbunden sind, nur an das technische Personal weitergegeben werden, das ausdrücklich mit der Verarbeitung der Daten durch den Datenverantwortlichen beauftragt wurde . Die über das Internet erfassten Daten können auch an das vom Datenverantwortlichen ernannte interne Personal und an alle technologischen Partner weitergegeben werden, die der Datenverantwortliche für die Erbringung von Dienstleistungen einsetzt, die speziell als Datenverarbeitungsmanager bezeichnet werden.
Die gesammelten Daten können auch an die dazu befugten Stellen oder Personen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen übermittelt werden.
RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEI
Der Benutzer kann jederzeit Ausübung, gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Artikel 15 bis 22 der EU-Verordnung Nr. 2016/679, das Recht auf:
a) eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
b) Informationen über die Zwecke der Verarbeitung zu erhalten; der Behandlung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, und, wenn möglich, die Aufbewahrungsfrist;
c) die Berichtigung und Löschung von Daten erhalten, wenn :
-Daten sind nicht mehr verfügbar. im Hinblick auf die Zwecke erforderlich; für die sie erhoben oder verarbeitet wurden,
- die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
- sie vorliegen die Einwilligung wurde widerrufen,
- es gibt; Widerspruch gegen die Verarbeitung
d) die Beschränkung der Behandlung erwirken;
e) die Übertragbarkeit erwirken; Daten, d.h. sie von einem Datenverantwortlichen in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und sie ohne Hindernisse an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen;
f) der Verarbeitung jederzeit und auch in widersprechen im Falle der zweckgebundenen Verarbeitung; Direktmarketing;
g) sich einem automatisierten Entscheidungsfindungsprozess in Bezug auf natürliche Personen, einschließlich Profiling, widersetzen.
h) den Datenverantwortlichen um Zugang zu personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder deren Einschränkung bitten die Behandlung, die sie betrifft, oder sich ihrer Behandlung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit; der Daten;
i) die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit widerrufen; der Behandlung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
j) eine Beschwerde bei einer Behörde einreichen; Kontrolle.
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (DPO)
Um weitere Informationen zur Datenverarbeitung zu erhalten oder die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:
PEC: dpo2019@pec.it
ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DER AKTUELLEN VORSCHRIFTEN
LA PERLA SRL u.p. werde haben Achten Sie darauf, diese Informationen zur Datenverarbeitung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch unter Berücksichtigung der Änderung der Gesetze oder Vorschriften, die diese Angelegenheit regeln.
Die Liste der Manager und Beauftragten für die Behandlung ist am eingetragenen Sitz des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt.